Minimal invasive Hüft-Endoprothetik (mini-hip)
Der minimal invasive Ersatz des Hüftgelenkes war ein Meilenstein in der operativen Orthopädie. Durch die Kombination von neuen Prothesen und innovativen operativen Zugängen an der Hüfte ist es zu folgenden Verbesserungen gekommen: Schnellere Belastbarkeit des Gelenkes und Rückkehr zum Sport, kürzere Aufenthaltsdauer im Krankenhaus, sowie geringer Komplkationsrate (v.a. Bei Infektionen.
Auch die Komponenten der Prothese sind überarbeitete worden. Große Köpfe aus Keramik oder hochvernetztem Poly-Ethilen verhindern die Verrenkung des Gelenkes, Sphärischen Pfannen machen die Wanderung der Komponenten unwahrscheinlich. Und letztlich die Verwendung von physiologischen Kurzschäfte ermöglicht eine Krafteinleitung, die schmerzfrei und ohne Veränderungen bei der Einheilung am Oberschenkel erfolgt.
PROJECT DETAILS
Skills: hip / minimal invasive replacement